Rede des Stadtverordneten Markus Fuchs in der Aktuellen Stunde zu Frage 1309 zum Neubau des Höchster Klinikums
Sehr geehrter Herr Vorsteher,
meine Damen und Herren!
Einmal vorweg: Ich hatte auch das Vergnügen, mir den Neubau zeigen lassen zu können. Es ist tatsächlich sehr beeindruckend, das muss man zugeben. Allerdings, mit diesen Elogen auf den Passivhausstandard wäre ich erst einmal ein bisschen vorsichtig. Es ist tatsächlich ein sehr spannendes Experiment. Anfangs war ich mehr als skeptisch, aber ich lasse mich gern überzeugen. Sollte das so funktionieren wie geplant, dann wäre es tatsächlich ein Meilenstein. Aber es ist – das war auch sehr interessant bei der Führung zu erfahren – ein technisch hochkomplexer Bau, von wo auch die Verzögerungen herrühren. Das kann man dem Bauherrn nicht wirklich ankreiden. Es ist tatsächlich auch ein Experiment gewesen. Man hat mit Dingen zu tun gehabt, mit denen man es noch nie zu tun hatte, weil es eben etwas vollkommen Neues ist. Aber die Technik ist hochkomplex, und erfahrungsgemäß führt hochkomplexe Technik auch zu einer höheren Fehleranfälligkeit.
Es wurde hier davon gesprochen, dass das jetzt ein Vorbild für alle Neubauten wäre. Das kann sein. Es ist ein Experiment, das gelingen kann, aber nicht muss. Ich würde erst einmal ein bisschen die Erfahrungen der nächsten Jahre abwarten. Der Stadtrat sprach ja auch davon, dass es ein Monitoring geben soll. Aber hier in Euphorie zu verfallen, da möchte ich ein bisschen Wasser in den Wein kippen. Warten wir doch die Erfahrungen in den nächsten Jahren ab, dann weiß man, ob es wirklich Vorbildcharakter hat. Interessant ist es auf jeden Fall. Es bleibt spannend.
Vielen Dank!
(Beifall)