Den Bruch der Römer-Koalition kommentiert Markus Fuchs, Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion im Römer:
„Schon bei der Koalitionsbildung nach der letzten Kommunalwahl 2021 war klar, dass die FDP in dieser Koalition von Anfang an ein Fremdkörper bleiben würde. Viele haben schon wieder vergessen, dass die FDP-Basis den Koalitionsvertrag auf einem Kreisparteitag erst abgelehnt hatte.
Viel erstaunlicher als der Bruch der Koalition zum jetzigen Zeitpunkt ist vielmehr, dass diese Koalition überhaupt so lange gehalten hat.
Es kann halt nicht zusammenwachsen, was nicht zusammengehört.
Der Wunsch, unter allen Umständen mitregieren zu wollen, hat die FDP in diese Koalition getrieben. Und genauso wie auf Bundesebene hat sich die FDP auch in Frankfurt damit keinen Gefallen getan. Bei der kommenden Kommunalwahl wird sich dies – da bin ich mir sicher – , für die FDP bitter rächen.
Was der Bruch der Römer-Koalition nun für die Stadt bedeutet, bleibt abzuwarten. Von den Mehrheitsverhältnissen her kann die Rest-Koalition jetzt einen Großteil ihrer linken Fantasien mit der Linkspartei umsetzen. Das wäre für die Stadt zwar katastrophal, würde aber dem demokratischen Wahlergebnis der letzten Kommunalwahl entsprechen. Die Haushaltsberatungen dürften sehr spannend werden.“
Kontakt: fraktion@afd-im-roemer.de